REFERENZEN

SPORTMEDIZINISCHE BETREUUNGEN

  • 2014-2015 Verbandsarzttätigkeit Fussballverband Bern-Jura (Kinderfussball)
  • 2016 Mitglied Medical Staff, Schweizer Meisterschaft im Cheerleading 2016, Bern
  • 2016 Mitglied Medical Staff, Europameisterschaft im Kunstturnen 2016, Bern; CMO Dr. med. M. Schär
  • 2015-2017 Mitglied Medical Staff SC Langenthal (1. Mannschaft, Herren/NLB, Schweizer Meister Eishockey NLB Saison 2016/17, Medical Partner Swiss Sportclinic Bern) 
  • 2018 Mitglied Medical Staff, CITIUS-Leichtathletik-Meeting 2018, Bern
  • 2018 Onfield bei City Athletics Langenthal 2018, Langenthal
  • 2019 Mitglied Medical Staff, CITIUS-Leichtathletik-Meeting 2019, Bern
  • 2018-2020 Mannschaftsärztin Hockey Huttwil (MySports League Swiss Icehockey)
  • 2016-dato Verbandsärztin Swiss Icehockey Federation (SIHF) U16 Nationalteam (Herren)
  • 2020-dato Mitglied Medical Staff, SC Bern (1. Mannschaft, Herren/National League)
  • 2021 Onfield 49. Nationales Judoturnier Spiez 2021
  • 2021-dato Gönnerin & Medizinische Ansprechpartnerin SC Ursellen, Konolfingen/Worb
  • 2022 Onfield/On call Mittelland Meisterschaft Geräteturnen (MMG), Zollikofen
  • 2022 Onfield Schweizermeisterschaften im Ringen Freistil Einzel, Ring-Club Belp
  • 2022 Onfield 50. Nationales Judoturnier Spiez 2022


REFERENTENTÄTIGKEIT

  • Schulungen zum Thema "Kindesentwicklung und Prävention von Kindesmissbrauch" im Rahmen der Fussballtrainerausbildung Fussballverband Bern-Jura, 2014-2015
  • Herbstanlass der Swiss Sportclinic zum Thema "Gesund zum Trainingserfolg, 2016
  • Referat "Analgetika - Häufige Begleitmedikation in der Physiotherapie", PhysioBern 2018
  • Workshop "Sitzen ist das neue Rauchen - Ein Motivationsleitfaden für Freude an Bewegung", LeoLea Bern 2018 
  • Referat "Analgetika - Häufige Begleitmedikation in der Physiotherapie", PhysioZentralschweiz 2019
  • Referat "Herausforderung Hüftschmerz: Moderne Aspekte der konservativen Therapie - Analgetika begleitend zur Physiotherapie", 4. Berner Gelenksymposium 2021
  • Referate im Rahmen eines Fortbildungsabends zum Thema "Akute Muskelverletzungen", Physiotherapie & Sportorthopädie COMB-IN Burgdorf 2022
  • Referat "Concussion - Die Gehirnerschütterung aus sportmedizinischer Sicht", PraxisUpdateBern VBHK 2023

KONTAKT & FIRMENADRESSE

DIE KLEINE SPORTPRAXIS
Lüfternweg 2
CH-3052 Zollikofen (BE)

dksp@hin.ch

T +41 31 911 23 30
www.diekleinesportpraxis.ch

 >> Karte/GoogleMaps

TELEFONZEITEN (PRAXIS)

 

Mo/Mi/Fr      8:00-12:00 + 13:00-17:00

Di + Do         8:00-12:00 + 13:00-15:00

 

Sa/So     ---           ---

Kurzfristige Änderungen durch Fortbildungen/Abwesenheiten/Krankheitsausfälle entnehmen Sie bitte den Informationen auf dem Anrufbeantworter oder dieser Website. 

REGULÄRE SPRECHSTUNDE

Mo        9:00-17:00 

Di          8:30-15:00

Mi         8:30-17:00

Do         8:30-11:30

Fr          8:30-16:30  

 

Sa/So       ---

Kurzfristige Änderungen durch Fortbildungen/Abwesenheiten/Krankheitsausfälle entnehmen Sie bitte den Informationen auf dem Anrufbeantworter oder dieser Website. 

REGIONALER NOTFALLDIENST

Dienstkreis Grauholz / Medphone 0900 57 67 47 (SFR 3.23/min)
Ambulanz - 144